45/117.

An Friedrich Theodor von Müller

[Concept.]

Ew. Hochwohlgeboren

lesen beykommendes Büchlein wohl mit Antheil und senden solches sodann an den wahrhaft guten und redlichen Freund. Aus beyliegendem Briefe sehen Sie, wie artig er für die culinarische Sendung dankt; ingleichen daß wir Hoffnung haben, in der bessern Jahrszeit ihn hier zu sehen, deshalb er aber nochmals zu bitten ist, sich ja anzukündigen, weil wenig Tage auf oder ab in unsern Verhältnissen oft einen großen Unterschied machen.

Mich zugleich schönstens und bestens empfehlend.

Weimar den 28. Januar 1829.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1829. An Friedrich Theodor von Müller. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7134-8