16/4506.

An Christiane Vulpius

Gestern, da die Botenweiber fortgingen, wurde ich verschiedentlich gestört und habe daher einiges vergessen, welches ich heute nachhole.

Zuerst möchte ich einiges Geld, etwa 2 Karolin.

Zweytens ein hübsches Stück Schinken.

Drittens einige Gerichte Bohnen. Die letzten waren das einzige gute und schmackhafte was ich die ganze Zeit zu Hause genossen habe. Auswärts giebt es manchmal noch einen guten Bissen.

Übrigens befinde ich mich ganz leidlich und denke nach und nach auf meine Abreise, um so mehr als es dießmal mit arbeiten nicht recht gehen will.

Grüße August und sag ihm, daß ich hoffe morgen etwas erwünschtes für ihn zu erstehen.

Jena am 17. Mrz. 1802.

G. [56]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1802. An Christiane Vulpius. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-718F-B