16/4666.

An Samuel Thomas von Sömmerring

Erlauben Sie, würdiger alter Freund, eine vertrauliche Eröffnung.

Geheime Hofrath Loder folgt einem Ruf nach Halle an Meckels Stelle, und wie natürlich ist es, bei einer solchen Gelegenheit an Sie zu denken, uns [234] die Frage aufzuwerfen: wäre es wohl möglich, daß Sömmerring der unsrige würde?

Geben Sie mir gefällig über diese Möglichkeit einen Wink, und ich will alsdann das Weitere melden. Können wir Ihnen gleich weder königliche Bedingungen noch Hoffnungen anbieten, so sind wir doch gegenwärtig im Falle etwas thun zu können das bei uns nicht oft vorkommt.

Mögen Sie mir gefällig diese Präliminarfrage beantworten; so soll alsdann das Weitere erfolgen, und ich werde indessen schon in Hoffnung angenehme Tage verleben.

Der ich das Beste wünsche. Mit bekannten Gesinnungen

Weimar am 8. Juni 1803.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1803. An Samuel Thomas von Sömmerring. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-71BE-1