3/565.

An Johann Kaspar Lavater

Mir ists leid dass ich dir über das Scheisgesicht Verdruss mache. Dein Brief kam zu spät. Indess denck ich ists nichts verlohren. du lässts unter den Kupfer Tafeln, man sagt hinten beym Avis au Relieur es solle nach Bachen gebunden werden und im folgenden theil sagt man ein Wort drüber. Lass mich's nur mit Reichen abmachen, die etwa zu entstehende Irrung wieder einzuleiten. Ich lebe in groser Verwirrung, indess giebt mir der Himmel dass ich pflanzen und bauen kann. d. 4. März 77. Weimar.

G.

Was du künftig schnell von Briefen an Reich haben willst, schick gerade an ihn.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1777. An Johann Kaspar Lavater. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7224-4