32/135.

An den Großherzog Carl August

[Concept.]

Ew. Königlichen Hoheit

lege den bis zum Halbbogen F. vorgeschrittenen Katalog zu gnädigster Einsicht vor, und wünsche daß Höchstdieselben mit Lettern und Arrangement zufrieden seyn möchten. Das Papier zu den Exemplaren ohne Preise scheint auch Beyfall zu verdienen; wenn es geschlagen und gepreßt ist, wird es sich gut ausnehmen. Der Druck geht unausgesetzt fort.

Mit Legationsrath Bertuch und Professor Dennstedt bespreche eine Vorrede, worin dasjenige was seit vierzig Jahren und drüber für Pflanzencultur, zu Fort-, Park-, Garten- und wissenschaftlichen Zwecken in ununterbrochener Folge geschehen, so gedrängt als[166] möglich ausgeführt werden soll. Diese Vorrede würde deutsch vor den Katalogen mit Preisen, lateinisch vor denen ohne Preise gedruckt. Möge dieß alles zu Ew. Hoheit Zufriedenheit gereichen.

Beykommende von Bran eingesendete Hefte sind wohl schon in Ew. Hoheit Händen, das ethnographische verspricht er nächstens und empfielt sich zu fernerer gnädigsten Aufmerksamkeit.

Die mir gütigst mitgetheilte Reisebeschreibung ist unterhaltend zugleich und unterrichtend; doch will mir hie und da der Europäer unter der orientalischen Maske hervorblicken.

Weimar den 8. Februar 1820.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-725F-F