7/2106.

An Carl Ludwig von Knebel

Zu dem Frühlingswetter bin ich wieder recht wohl. Ich wäre nach Jena gekommen, da ich höre daß das Wasser wächst, wenn ich glaubte dort zu etwas nütze zu seyn. Castrop wird seine Sachen schon machen. Grüse ihn.

Keinen Zelthimmel habe ich der kleiner wäre als 16 Fus breit und 22 lang kannst du den brauchen so kannst du ihn haben mit den Wänden. Er muß nur vorsichtig befestigt werden wegen der Winde.

Lebe wohl. Sey fein fleisig. Liebe mich. Ich freue mich auf diesen Sommer mehr als iemals auf die gute Jahrszeit. Adieu.

d. 20. Apr. 85.

G.


Den Pack von Götzen wirst du durch Helmershausen erhalten haben.
[44]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1785. An Carl Ludwig von Knebel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-727C-D