42/166.

An Friedrich Wilhelm Riemer

Thomas Carlyle, wohnhaft in Edinburg, Übersetzer des Wilhelm Meister, Verfasser eines Lebens von Schiller 1825, hat auch nun German Romance, worunter alle prosaische romanhafte Erzählungen begriffen sind, in 4 Theilen 8° herausgegeben. Ich wünschte sehr zu wissen, was von seinen Lebensumständen und von seinen Studien bekannt ist, auch was etwa englische und deutsche Zeitschriften über ihn geurtheilt haben. Es ist in jedem Sinne ein höchst interessanter Mann.

Mögen Sie manchmal Abends ein Stündchen bey mir zubringen, so sind Sie willkommen; es gibt doch manches mitzutheilen und zu besprechen.

Im Garten den 20. May 1827.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Friedrich Wilhelm Riemer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7289-F