44/60.

An den Großherzog Carl August

Ew. Königlichen Hoheit

lege ein von Bonn erhaltenes Programm zu Ehren des Sömmerring'schen Jubiläums nebst einem freudigen Danksagungsschreiben des Präsidenten Nees v. Esenbeck wegen gnädigst verliehener Ordenszierde hiebey schuldigst vor. Zugleich darf nicht verschweigen welche besondere Freude diesem werthen Manne die Bestellung eines Exemplars der Acta gemacht. Das Unternehmen [74] ist von der Art, daß ohnerachtet bedeutender Unterstützung von Seiten des Ministeriums eine Fortsetzung kaum durchzuführen ist. Das Beyspiel der Theilnahme Höchst Deroselben an diesem wichtigen Werke bleibt ihm höchst bedeutend und er hofft dadurch mehrere Gönner aufregen zu können.

Ferner lege das Verzeichniß der Albrecht Dürerischen Sammlung bey, wie solche nach einer früher beliebten Ordnung aufbewahrt wird; doch sind zur Erleichterung der Übersicht die Nummern des Bartschischen Katalogs hinter jedem Blatte angeführt.

Wegen der Heinrich Müllerischen Angelegenheit werde mit Geh. Hofrath Helbig nächstens das Weitere zu verhandeln nicht verfehlen.

Verehrend

unterthänigst

Weimar den 25. April 1828.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1828. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-72AE-E