16/4641.

An Friedrich Joseph Schelver

[Concept.]

Sie erhalten hierbey werthester Herr Doctor den von Fürstl. Commission unterzeichneten Contract; das gegenseitige Exemplar werden Sie bey ihrer Hierherkunft unterschreiben. Es enthält derselbe vorläufig die Hauptbedingungen. Was sonst noch zu bedenken ist wollen wir besprechen und deßhalb eine Instruction aufsetzen.

Wir wünschen daß Sie bald möglichst in Weimar anlangen möchten, weil ich nicht weiß ob ich mich so bald nach Jena verfügen kann. Ist alles unter uns arangirt; so können Sie alsdann in Jena gleich antreten.

[207] Im Lecktionscatalogus sind Ihre Vorlesungen der Botanick schon angezeigt.

Der ich indessen recht wohl zu leben wünsche.

Weimar am 23. März 1803.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1803. An Friedrich Joseph Schelver. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-72B7-7