13/3727.

An den Herzog Carl August

Hier übersende, befohlenermaßen, die sechs Herderischen Quittungen nebst einem kleinen Aufsatze, den ich aus Ihren Billets gezogen habe, den ich durchzusehen und zu beurtheilen bitte.

Auch folgt das Schema zu den dieses Jahr allenfalls zu vorzunehmenden Arbeiten am Schlosse. Die Bestimmung [47] einer Session hängt von Ihrer Bequemlichkeit ab, nur bitte ich, daß sie einen Morgen vorgenommen werde. Mich bestens empfehlend

W. d. 31. Jan. 98.

Goethe.


Zur Nachricht.

Der Zuschuß zu Augusts Studien fängt Johannis 95 an und dauert biß dahin 99, und da die Besoldungen und Pensionen retro bezahlt werden, wird also die letzte Quittung Michael 99 eingereicht.

Gegenwärtig sind noch folgende Quartale zu erwarten.

Joh. 98
Mich.-
Weyn.-
Ostern99
Joh.-
Mich.99.

Künftig werden die Quittungen zur Verfallzeit an den Cämmerier Wagner gesendet, welcher zur Bezahlung autorisirt ist.

Die Einhundert Thaler zu Weynachten gefällig cessiren, jedoch sind Durchl. geneigt Adelberten wie er in seiner Brauchbarkeit zunimmt etwas zufließen zu lassen. So wie auch für die beyden iüngeren Söhne wenn sie herankommen Sorge zu tragen.

W. d. 31. Jan. 98.

G. [48]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1798. An den Herzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-72D5-5