34/40.

An Christian Ludwig Stieglitz

[Concept.]

Ew. Wohlgebornen

für das mir übersendete treffliche Werk einen wo nicht gefühlteren, doch einsichtigeren Dank abzustatten als es nach dem ersten Anschauen und Betrachten möglich wäre, wollte ich abwarten, daß die Unterhaltung an langen Winterabenden mit unserm Freunde Meyer mich noch tiefer in die Verdienste Ihrer Arbeit eindringen ließe; da aber die Nacharbeiten zu seiner Berliner Reise und die deshalb gepflogenen Mittheilungen diesen Genuß zu verschieben drohen, so säume ich wenigstens nicht, vorläufig einen aufrichtigen und warmen Antheil an Ihrer Unternehmung zu versichern.

Der ich mich mit vollkommenster Hochachtung unterzeichne.

Weimar den 12. December 1820.

[39]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An Christian Ludwig Stieglitz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-72EF-D