16/4743.

An Heinrich Carl Abraham Eichstädt

Der von Ew. Wohlgeboren mitgetheilte Aufsatz hat sowohl einigen Freunden, denen ich solchen um mehrerer Sicherheit willen communicirt, als mir selbst höchst zweckmäßig geschienen und wir glauben, daß derselbe ohne weiteres Bedenken sogleich dem Druck übergeben werden könne. Eine kleine Veränderung hat man sich erlaubt, damit eines unwürdigen Blattes auch nicht von ferne gedacht werde. Bald hören Ew. Wohlgeboren mehr von mir.

Der ich Ihnen zum Angriff eines so schweren und beschwerlichen Geschäfts dauerhafte Gesundheit und Heiterkeit aufrichtig und lebhaft wünsche.

Ew. Wohlgeboren

ergebenster Diener

Weimar am 23. October 1803.

J. W. v. Goethe. [332]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1803. An Heinrich Carl Abraham Eichstädt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7331-B