45/70.

An Collmann und Comp.

[Concept.]

Die Sendung des Catalogs deutscher Bücher, welche Sie, meine werthesten Herren, in England zu verbreiten und näher bekannt zu machen geneigt sind, konnte mir nicht anders als höchst angenehm seyn.

Denn die deutsche Nation muß es ihren Wünschen gemäß finden, daß vieljährige Bemühung, sich in einem höhern Sinne auszubilden, auch andern Völkerschaften zu Gute komme, deren Bestreben, gleichmäßig in humaner Cultur fortzuschreiten, sie jederzeit anerkannt und genutzt hat.

Auch ich, seit so viel Jahren ein mitwirkender Zeuge, bin Ihnen für die gute Meynung, die Sie für mich ausdrucken, höchlich dankbar und bemerke vorläufig nur soviel: daß es für Ihr Publicum nicht ohne Nutzen seyn dürfte, wenn Sie, in Gefolg meiner literarischen Arbeiten, auch die Zeitschrift aufführten, welche unter dem Titel Kunst und Alterthum seit 1818 in Cottaischem Verlag von mir herausgegeben wird.

In diesen Heften befindet sich gar manches, was über deutsche Literatur zu äußern von mir und meinen Freunden nützlich erachtet worden, und kann sich auch jeder auswärtige Forscher, der an dem Gang unsres Geistes und der Erzeugnisse desselben Antheil nimmt, im Einzelnen vielleicht besser unterrichten, als es durch [81] eine Behandlung des Ganzen geschähe, wodurch das Besondere gar oft verdunkelt, ja verschlungen wird.

Sollte mir jedoch zunächst auch irgend eine Übersicht gelingen, welche den Auswärtigen sich schneller in unsere inneren Verhältnisse zu finden in Stand setze, so würden Sie die ersten seyn, die ich damit bekannt machte.

Mich zu geneigtem Andenken und zu weiteren Mittheilungen allerbestens empfehlend, die beiden letzten Hefte der gedachten Zeitschrift beylegend und das Gegenwärtige einem abreisenden, geschätzten, jungen Engländer, Herrn Fitzroy, übergebend, unterzeichne mich mit vorzüglicher Hochachtung.

Weimar den 12. December 1828.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1828. An Collmann und Comp.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7336-1