31/33.

An Abraham Jakob Penzel

[Concept.]

[22. December 1818.]

Auf das an mich gefälligst erlassene Schreiben verfehlen zu erwidern:

[30] Das Interesse für Volkslieder hat sich immer bei mir erhalten, weshalb auch Reisende und gebildete Glieder mancher Nationen mir von Zeit zu Zeit Gesangmuster von älteren und neueren Völkerschaften zusenden, die ich mit Vergnügen zu sammeln und aufzubewahren beschäftigt bin. Deshalb ich auch sehr gern die Nachricht von der Unternehmung Ihres Freundes höre.

Läge das Werk vollkommen fertig und zum Drucke bereit, so würde gern irgend eine Empfehlung desselben übernehmen; gegenwärtig aber scheint mir die Sache noch zu sehr im Weiten als daß irgend ein Verleger sich darauf einlassen könnte, wogegen mir, wenn dieses Unternehmen reifer geworden, eine fernerweite Nachricht angenehm seyn soll.

Was den zweiten Punct betrifft, so muß ich zwar erklären: daß ich eigentlich die Hamannischen Schriften nicht selbst herausgebe; aber bei einer Ausgabe derselben mitwirke und hoffen kann, daß man meiner Überzeugung und gutem Rath Folge leisten werde. In diesem Sinne wird mir eine jede Mittheilung angenehm seyn, wodurch das Unternehmen vollständiger und aufgeklärter werden könnte. Auch Ew. Wohlgeboren Enträthfelung der benannten Schriften ist mir um so erwünschter, als ich grade um diese Zeit den würdigen Mann aus Augen verlor und über die Veranlassung und Absicht seiner letzteren Schriften nicht so wie über die der ersten im Klaren bin.

[31]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1818. An Abraham Jakob Penzel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7371-C