27/7654.

An die Hoftheater-Intendanz

Weimar den 8. Febr. 1817.

Heute morgens erschien der bisherige Regisseur Herr Genast und erklärte, daß er sich willig in Serenissimi Anordnungen füge, wobey er zugleich einige Bitten anbrachte die man zu begünstigen versprach.

Ferner bezeigte er sich geneigt den neuen Regisseur Herrn Oels in allem nöthigen einzuleiten und demselben anfangs zur Seite zu stehen als auch Großherzogl. Theater-Intendanz sowohl jetzt als künftig in allem zu Diensten zu seyn. Wie er denn sogleich einige nützliche Vorschläge that und sich dagegen gnädiger Fürsorge empfahl.

Nachrichtlich

Weimar d. 20. Februar 1817.

Goethe. [348]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An die Hoftheater-Intendanz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-737D-3