31/55.

An Carl Friedrich Ernst Frommann

[Concept.]

Zu geneigter Beurtheilung.

Der vor mir liegende Ariost von Gries hält das Format der größeren mir übersendeten Probeseite, hat jedoch einen größeren Druck, demjenigen, der zum Divan gebraucht worden, gleichzuhalten, und nimmt sich sehr gut aus. Daher würde ich rathen, die Festgedichte in demselben großen Octav mit den Lettern des Divans abzudrucken, die andere hingegen, 1/2 Grad kleiner, zu dem prosaischen Nachtrag desselben anzuwenden. Stimmen Sie damit ein, so können Sie diesen Nachtrag bald möglichst anfangen und den ersten Bogen absetzen lassen. Binnen acht Tagen schicke ich die revidirten Gedichte und auch damit könnte der Anfang gemacht werden.

[57] Mir ist sehr viel daran gelegen, daß beiderseitigen Abdruck sich nicht so weit in den März hineinziehe, und geschähe mir daher durch Beschleunigung ein sehr großer Gefalle.

Weimar den 10. Januar 1819.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1819. An Carl Friedrich Ernst Frommann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-740D-A