41/14.

An Christian Moritz Engelhardt

Ew. Wohlgeboren

haben mich, unter vorwaltenden Umständen, durch besonders gefällige Thätigkeit ungemein verpflichtet. Nehmen Sie in Erwiderung der für mich so bedeutenden Copien den letzten Festabdruck freundlich auf und bereiten dem zweiten Exemplare einen geneigten[15] Empfang; wobey ich wohl bekennen darf, daß es mir sehr angenehm sey, die Originalblätter so gut und sicher aufgehoben zu wissen. Und so hat es denn etwas eigen Angenehmes, daß hier beide Enden dieses poetischen Unterfangens sich in später Zeit, an geliebter und verehrter Stätte, wieder berühren.

Empfehlen Sie mich überall; lassen Sie mich, daß Gegenwärtiges angekommen, nicht ohne Nachricht; erhalten Sie mir ein freundliches Andenken, so wie Herrn Canzler v. Müller, der sich mit mir zum allerschönsten empfiehlt.

ergebenst

Weimar den 22. April 1826.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An Christian Moritz Engelhardt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7416-1