37/134

An Christoph Ludwig Friedrich Schultz

Eilig und mit wenigem vermelde, daß den 13. in Jena angekommen bin und den 16. in Weimar seyn werde. Von da an also sind Sie mir herzlich willkommen, ich richte mich ein, daß Sie bey mir wohnen können. Fahren Sie nur gleich am Hause an; doch wäre mir's lieb, wenn Sie durch einen Brief mich erst benachrichtigen wollen. Mehr sage ich nicht, als [223] daß mein achtwöchentlicher Aufenthalt in Böhmen mir sehr wohlgethan hat, und daß ich nur wünsche, daß körperliches Behagen und Freyheit des Geistes, wie ich mich jetzt fühle, auch zu Hause nachhalten sollen. Mögen auch Sie sich alles Guten erfreuen, und wir die Tage, die uns zusammen gegönnt sind, so froh als fruchtbar durchleben.

treu geeignet

Jena den 14. September 1823.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Christoph Ludwig Friedrich Schultz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7457-F