27/7562.

An Christian Gottlob Voigt

Weimar d. 30. November 1816.

Ew. Excellenz

vermelde eine Verlegenheit worin sich die Künstler und Kunstfreunde befinden.

Die auf den beygehenden Zeichnungen wegen der Größe gar schicklichen und anständigen Inschriften gehen des Raums wegen nicht auf die Medaille. Sie erhält die Größe der Wielandschen, welche beyliegt, und leider hat Facius kein Alphabet das um etwas weniges kleiner wäre, als das womit der Name Wieland ausgedruckt ist. Sollen die beyden Vornamen mit allen Lettern erscheinen, so gehen diese schon über die Mitte des Cirkels. Die untern beyden Zeilen ließen sich mit kleinerer Schrift allenfalls anbringen, auf der Rückseite aber müßte man, wie bey der Wielandschen so Medaille, kleinere Schrift und zu dem post L annos noch kleinere nehmen. Für den Titel aber wäre kein Rath und das will mir doch auch nicht gefallen. Überdenken Ew. Excellenz die Sache nochmals und [248] besprechen solche mit dem Künstler selbst den ich deshalb absende. Mich zu geneigtem Wohlwollen empfehlend.

G.

Noch eine Frage: ob man die U, V schreibt?

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7480-2