[58] 10/3044a.

An August Johann Georg Carl Batsch

Ew. Wohlgeb.

erhalten hierbey mein Votum mit welchem Herr Geh. R. Voigt einverstanden ist, wollten Sie nunmehr Ihrer Seits alles vorbereiten was uns dem Entzweck näher bringen kann. Sonnabend habe ich wahrscheinlich das Vergnügen Sie zu sprechen und wenn keine Hinderniß unvermuthet obwaltet, so kann Sonntag die Übergabe des Gartens und Hauses provisorisch an Sie geschehen. Wachtel mag nachher ausziehen sobald er ein Quartier hat. Sie sind wenigstens im Garten an nichts gehindert.

[58] Hierbey auch ein Verzeichniß was Dietrich beytragen will. Mündlich mehr, indessen ich wohl zu leben wünsche.

W. d. 27. Febr. 94.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1794. An August Johann Georg Carl Batsch. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7499-E