34/120.

An Friedrich Justin Bertuch

Ew. Hochwohlgeboren

fahren fleißig fort, sich um die Pflanzenwelt verdient zu machen, indem Sie den Werth der großen Schätze welche unser theuerer Fürst versammelt den kenntnißreichen botanischen Freunden so klar und bestimmt vorlegen. Freylich mag gar manches an der Nomenclatur zu erinnern seyn, deshalb wir denn auch dem guten Dennstedt Dank wissen. Lassen Sie mich hoffen, bey wieder erwachendem Frühling Sie gesund und froh bald wieder anzutreffen.

gehorsamst

Weimar den 14. Februar 1821.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Friedrich Justin Bertuch. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-74B6-C