17/4858.

An Severin Graf Potocki

[Concept.]

Ew. Exzellenz verehrliches vom 8/20 Jan. ist mir erst am 21. Febr. zugekommen. Ich habe sogleich denen Herren Schad und Schnaubert Hochdero Erklärungen und Entschließungen abschriftlich mitgetheilt,[78] worauf beyde den an sie ergangenen gnädigen Ruf gehorsamst angenommen, welches ich sogleich schuldig zu vermelden die Ehre habe. Es wird beyden Männern Pflicht seyn, wegen Beschleunigung der Abreise Ew. Exzellenz Befehle, so wie wegen der künftigen nützlichen und zweckmäßigen Anwendung ihrer Talente, von einem so erleuchteten Kenner der Wissenschaften und der Augenblicklichen Staatsbedürfnisse eine unmittelbare Leitung zu befolgen. Verzeihen Ew. Exzellenz die Kürze des gegenwärtigen, das ich der Abgehenden Post nicht vorenthalten darf.

Weimar am 27. Febr. 1804.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1804. An Severin Graf Potocki. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7526-A