16/4672.

An Gottlob Heinrich Rapp

[Concept.]

Sie verzeihen, werthester Herr Rapp, wenn ich wegen eines kleinen, ehemals unter uns verhandelten Geschäftes, nochmals nachfrage.

Eine, von Herrn Cotta vergangene Leipziger Messe, erhaltene Hauptrechnung bringt nunmehr einige andere Berechnungen zur Sprache, welche ebenfalls abzuthun sind, ich ersuche Dieselben daher über folgende Puncte um einigen Aufschluß.

Sie erhielten am 10. Apr. 1800 von Herrn Cotta 165 fl., wegen dieser sind zwey Quittungen in meinen Händen wovon ich die Copien beylege. Sollte sich bey Ihnen notirt finden worin die Auslage von 55 f. Rheinisch bestanden; so würde es mir angenehm seyn solches zu erfahren.

Ferner erhielten Sie den 19. Apr. desselben Jahres von eben demselben 495 fl. wegen deren Verwendung ich mir einige Nachricht und die von den Empfängern ausgestellten Originalquittungen, wenn solche sich noch in Ihren Händen befinden, erbitten wollte. Wogegen ich Dieselben durch einen Empfangschein oder auf beliebige Weise zu sichern nicht verfehlen werde.

Der ich zu vernehmen hoffe daß Sie sich mit den Ihrigen recht wohl befinden und meiner in Ihrem Kreise gedenken.

Weimar am 18. Jun. 1803.

[240]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1803. An Gottlob Heinrich Rapp. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-752E-9