34/181.

An Heinrich Carl Abraham Eichstädt

Ew. Hochwohlgeboren

haben mir zum schönsten Frühlingstag eine sehr angenehme Empfindung gegönnt, indem Sie mich an die Zeit erinnern, wo wir mit Muth und Kühnheit ein Unternehmen begannen, welches unter so mancherley Zufälligkeiten durch Ihre Thätigkeit und Beharrlichkeit [183] immer noch den besten Fortgang hat. Mit sehr vielem Vergnügen betrachte ich die Thätigkeit so vieler Recensionen in allen Fächern.

Ebenso hat mich das mitgetheilte Manuscript sehr interessirt. Ich bewundere den Verfasser, wie er sich aus Geist und Geschmack einen wahrhaft haltbaren Faden zwirnen können, um das Labyrinth zu durchwandern, in das er sich einzulassen Beruf empfand. Ich habe die Recension einigemal aufmerksam gelesen mit besonderem Antheil, auch zu meiner Belehrung; denn mir benimmt gewöhnlich das Unerfreuliche solcher Werke alle Freude an denen allenfalls lobenswürdigen Stellen, welche mir anangedeutet zu haben ich also dem Kritiker danke.

Halten Ew. Hochwohlgeboren in sonstigen Bezügen die Recension abdrucken zu lassen für vortheilhaft, so wüßte ich nichts dabey zu erinnern. Wie Herr Müllner im Publicum sich darstellt und zu kennen giebt, wird er sich immer lieber getadelt, als ignorirt sehen. Vielleicht ist ihm doch eine solche Recension die schönste Gelegenheit zu protestiren und zu reprorestiren, wie uns die literarische Beylage zum Morgenblatt baldigst beweisen wird.

Mich geneigtem Andenken zum allerbesten empfehlend.

gehorsamst

Weimar den 6. April 1821.

J. W. v. Goethe. [184]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Heinrich Carl Abraham Eichstädt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-757C-A