42/132.

An Christian Gottfried Daniel Neesvon Esenbeck

[Concept.]

[22. April 1827.]

Nur ein Wörtchen zur Begleitung des Beykommenden. Serenissimus hinterließen [es] mir gestern bey Ihrer Abreise nach Leipzig der Königin von Bayern entgegen. Einen Abdruck von meiner Einleitung zu Manzoni's Werken lege bey; die vordere größere Hälfte kennen Sie aus Kunst und Alterthum. Was ich von Seite XL über Adelchi gesagt habe erregt wohl Sie und einige Freunde weiter zu denken.

Wie sehne ich mich nach Wirkung in die Ferne und aus der Ferne. Der angekündigte Herr Ampère ist noch nicht erschienen.

Weimar den 20. April 1827.

[154]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Christian Gottfried Daniel Neesvon Esenbeck. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7580-F