40/252.

An den Großherzog Carl August

[Concept.]

Ew. Königliche Hoheit

geruhen aus beykommendem Protokoll zu ersehen daß der sämmtliche Inhalt des Münzkabinettes in den untern Raum gebracht ist. Secretär Kräutern sind die Schlüssel versiegelt gelassen worden, damit Höchst Denenselben die Beschauung jederzeit zu Befehl stehe. Wie nun weiter zu verfahren seyn möchte daß der kleinere noch nicht katalogirte Theil auch völlig in Ordnung komme, ist schon besprochen und eingeleitet wovon das Nähere in kurzer Zeit, gemeldet werden soll.

Möge alles zu Höchst Ihro Zufriedenheit gereichen.

d. 13. März 1826.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-758D-6