41/4.

An den Großherzog Carl August

[Concept.]

Ew. Königliche Hoheit

die gehefteten wenigen Blätter anbey zurücksendend kann nicht anders als die daraus geschöpfte Überzeugung melden: daß Höchstdieselben nunmehr ohne weiters Bedencken den empfolenen Dr. Vogel zu Liegniz als [3] Leibarzt berufen könnten. Es war immer vortheilhaft daß die Wahl zwischen zwey Subjeckten offen stand, wovon der eine so vorzüglich herausgehoben wird. Meinen Correspondenten sag ich hierüber ein freundliches Wort.

Und so wäre denn der Wunsch jedes Getreuen erfüllt: auch für geringe Unpäßlichkeiten seiner Verehrten sicherer Behandlung sich getrösten zu dürfen, wodurch den schlimmsten Folgen mit wenigem oft vorgebeugt werden kann.

W. d. 2. Apr. 1826.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-75B5-A