11/3276.

An Franz Kirms

[16 Februar.]

Aus beyliegendem kleinen Actenstück werden Ew. Wohlgeb. ersehen, was Mad. Beck wegen des letzten Vorfalls gemeldet hat und wie ich vor nöthig gefunden habe auf eine nähere Anzeige Ihrer Äußerungen zu bestehen.

Herr Oberstlieutenant von Germar wäre zu ersuchen, den Schauspieler Becker Nachmittag um 3. Uhr seines Arrestes zu entlassen, ich lege die zweyte Verordnung an Mad. Beck, ingleichen eine an Herrn Beckern in mundo bey, jene wäre sogleich, diese nach seiner Loslassung zu insinuiren.

Morgen früh denke ich nach Jena zu gehn, sollte noch etwas zu bereden seyn, so bin ich um 10 Uhr noch zu finden.

G. [31]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1796. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-75D3-6