8/2508.

An Johann Gottfried und Caroline Herder

[18. September.]

Ein kleines Blätchen soll zu Euch kommen, und sagen daß ich wohl bin. Wo ich auch sey gedenck ich Eurer, und ietzo da mir es gut geht möcht ich nicht so allein seyn als ich bin. An der Iphigenie wird gearbeitet, nach meiner Rechnung soll sie Ende Oktbr. aufwarten, ich wünsche nur daß die Musterbilder von Versen viele ihres Gleichen mögen hervorgebracht haben. Nachdem mir das lang muthwillig verschloßne Ohr endlich aufgegangen, so verjagt nun eine Harmonische Stelle die nächste unharmonische und so wird hoffentlich das ganze Stück rein. Du wirst es von meiner Hand geschrieben erhalten. Grüset mir Gusteln, manchmal mach ich mir bey Gegenständen den Spas, mir vorzusagen was er dabey sagen würde. Wenn alles gut geht wünsch ich ihn wohl auf eine Stunde zu mir.

[24] Ich halte mir den Mund zu um nichts weiter zu sagen. Bey dem Besten was mir wiederfährt hoff ich auf eine glückliche Wiederkehr zu Euch und hoffe wiedergebohren zurückzukommen.

Gedenckt an mich recht fleisig. Ich habe Göschen geschrieben wenn beym Druck etwas zweifelhaftes vorkäme solle er dich fragen, auch dir die Aushängebogen zuschicken, du verzeihst und vollendest deine Wohlthat. Grüßt die Kinder.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1786 [2]. An Johann Gottfried und Caroline Herder. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-75E0-8