49/40.

An Friedrich Theodor von Müller

Tausendfach verpflichteten Dank für alles Eingeleitete, Gethane, Gesendete; darüber wollen wir lange und viel sprechen. Auch ist gar manches zu vermelden, von der Wallfahrt zu den Stellen Früherer Leiden und Freunden, reiche Betrachtungen aufdringend. Ich entschließe mich das Conzept eines Tagebuchs [51] mitzusenden, um den Boten nicht durch Reinschrift aufzuhalten.

Deshalb ich auch schließlich eilend meinen treusten Danck wie [der] hole und mich an Hohen und Geselligen Orten bestens zu empfehlen bitte.

Ilmenau d. 29. Aug. 1831.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1831. An Friedrich Theodor von Müller. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-75EB-1