22/6142.

An Carl Cäsar von Leonhard

Ew. Wohlgebornen

erinnern mich durch die Übersendung Ihres interessanten Taschenbuchs an meine Schuld, die ich jedoch bisher abzutragen noch nicht Raum finden können. So manche Dinge liegen vorbereitet, ohne daß ich zu Bearbeitung derselben gelangen kann. Doch hoffe ich bald eine interessante Notiz mitzutheilen, die einen Körper betrifft, der auf der Gränzscheide zwischen dem Mineral- und Vegetabilreiche steht und sich freylich mehr zum letzten zu neigen scheint. Es ist die sogenannte Pietra fungaja die in Reisebeschreibungen sowohl als in Wörterbüchern als ein Tuffstein angeben wird auf welchem eßbare Schwämme wachsen. Ich habe einen solchen aus Italien erhalten und ich werde die damit angestellten Versuche, wie auch die Resultate seiner chemischen Zerlegung, sobald nur alles vollständig beysammen ist, zu übersenden nicht ermangeln. Der ich die Ehre habe mich mit vollkommner Hochachtung zu unterzeichnen.

Weimar den 8. März 1811.

Goethe. [86]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1811. An Carl Cäsar von Leonhard. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7604-E