27/7524.

An Heinrich Günther von Witzleben

Hochwohlgeborner!
Insonders Hochgeehrtester Herr!

Ew. Hochwohlgeboren haben die ersten Bogen meiner Italiänischen Reise so freundlich aufgenommen, [202] daß ich nicht verfehlen kann auch die Folge zu senden.

Mögen sie etwas enthalten, das Denenselben zum Vergnügen gereichte. In Hoffnung daß die Wirkung des Bads Ihnen heilsam gewesen, und mit Bitte, meiner geneigtest zu gedenken, habe die Ehre, mich mit vorzüglicher Hochachtung zu unterzeichnen

Ew. Hochwohlgeboren

ganz gehorsamster Diener

Weimar d. 22. October 1816.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Heinrich Günther von Witzleben. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7623-8