28/7940.

An Johann August Gottlieb Weigel

[Concept.]

Den mir übersendeten Kupferstich-Catalogus habe wohl erhalten und dabey ein Blättchen gefunden, welches die griechischen Dichter und Prosaisten verzeichnet, [354] die in Ihren Verlag erschienen sind, ich erbitte mir ein Exemplar der sämmtlichen Autoren, wie sie das rückkehrende Blättchen enthält, und zwar will ich meine Absicht nicht verhehlen. Ich komme öfters in den Fall, jungen Leuten eine Artigkeit zu erzeigen, besonders Studirenden und reisenden aus fernern Ländern, da ich ihnen denn gern ein Buch mit meines Namens Einschrift verehre. Gegenwärtig möchte ich den hiesigen Griechen und Ungarn etwas, dergleichen anbieten, und wüßte nichts schicklicheres, als die Bändchen von Ew. Wohlgeboren Ausgabe. Ich erreiche dadurch meine Zwecke und denke zugleich Ihre Absicht zu erfüllen, Ihr Unternehmen in größerer Weltbreite bekannt zu machen.

Weimar den 24. December 1817.

Zugleich folgt auch ein Verzeichniß der Kupferstiche, die ich mir in dem gesendeten Catalog notirt habe, wobey ich die allgemeine Bemerkung mache, daß ich nur von denjenigen, die ich roth angestrichen habe, den Besitz besonders wünsche; doch kommt es auch hier darauf an, daß es gute Abdrücke seyen und der Preis leidlich. Wegen der zwey bedeutenden Werke, die Cartons von Dorigny sowie Ovids Verwandlungen von Bauer, ingleichen von dem Abendmahl nach Leonard da Vinci von Morghen gilt ebenfalls daß es ächte Drucke seyen und der Aufwand mäßig.

[355] Was die übrigen ununterstrichenen betrifft, so überlasse ich Ew. Wohlgeboren zu beurtheilen, ob hie und da ein Rathkauf zu machen sey. Kupferstiche kann man ohnehin nur entweder selbst, oder durch einen einsichtigen Freund kaufen.

Da ich die kleinen griechischen Autoren bald zu haben wünsche; so haben Sie vielleicht vorläufig die Gefälligkeit, da Ihnen die Sammlung wahrscheinlich selbst bekannt ist, und Sie das Schätzenswerthe der einzelnen Blätter zu beurtheilen wissen. Über die zwey obengenannten Hauptwerke und über das Abendmahl von Morghen wünschte besonders Ihre Vorschläge zu erfahren.

Abgesendet d. 28. Dec. 1817.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Johann August Gottlieb Weigel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-762A-9