22/6180.

An den Grafen Sergej Semenowitschvon Uwarow

Hochwohlgeborner
Insonders hochgeehrtester Herr!

Ew. Hochwohlgeboren einigermaßen zu beweisen, daß auch wie uns hier immerfort mit demjenigen beschäftigen, was für Sie so viel Interesse hat, lege ich einen kleinen Aufsatz bey, welcher durch Ihr schönes und ausführliches Memoire veranlaßt worden.

Er ist von Herrn Rath Friedrich Majer, welcher sich schon seit geraumer Zeit bey uns aufhält und sich um die asiatische Literatur manches Verdienst erworben hat.

Mögen diese Blätter Ew. Hochwohlgeboren nicht mißfällig und unbrauchbar seyn. Ich sage nicht mehr, um nicht eine Gelegenheit zu versäumen, wodurch Gegenwärtiges bald in Ihre Hände gelangen kann. Ich empfehle mich aufs angelegentlichste und habe die Ehre mich mit ganz vorzüglicher Hochachtung zu unterzeichnen.

Ew. Hochwohlgeboren

Weimar

ganz gehorsamster Diener

den 17. August

J. W. v. Goethe.

1811.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1811. An den Grafen Sergej Semenowitschvon Uwarow. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7645-B