6/1835.

An Carl Ludwig von Knebel

Ehstens kommt Wilhelm Meisters 4. Buch von Gotha aus zu dir, wo es den Prinzen August besucht hat. Wenn du es gelesen bitte ich es nur in blaue Pappe einbinden zu lassen. Da es durch mehr Hände gehen soll, ist es zu leicht gehefftet, geniese was dir geniesbar ist daran und schick es an meine Mutter.

Für den Catalog der Charten, besonders für das Büschingische Verzeichniß dancke ich dir. Ich werde mir das letzte zu nutze machen und von Bremen das nötigste kommen lassen.

Herder schreibt eine Philosophie der Geschichte, wie du dir dencken kannst, von Grund aus neu. Die ersten Kapitel haben wir vorgestern zusammen gelesen, sie sind köstlich. Ich lebe neuerdings sehr eng doch artig. Welt und Naturgeschichte rast iezt recht bey uns.

Lebe wohl und laß manchmal von dir hören.

Weimar d. 8. Dez. 83.

G. [224]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1783. An Carl Ludwig von Knebel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-764A-1