28/7781.

An Ottilie von Goethe

Für gute Nachrichten und sorgfältige Bestellung danke zum schönsten und lade euch dagegen auf nächsten Donnerstag hieher. Ihr steiget bey mir ab, machtet in meinem Wagen Visiten. Um ein Uhr fänden wir uns im Bären zusammen. Wolltet ihr [138] eine Nacht hierbleiben so besuchten wir Ziegesars in Drakendorf, das soll von euch und den Umständen abhängen. Ich schreibe dieß bey Zeiten, weil ich euern Entschluß gern vor Mittwoch erführe.

Und somit lebet wohl und fahrt fort zu leben und zu lieben.

Jena d. 22. Juny 1817.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Ottilie von Goethe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-76CA-3