27/7397.

An Christian Gottlob Voigt

Ew. Excellenz

möge gefällig seyn mit inliegendem Communicat die letzte Museums-Rechnung an Großherzogliche Cammer zur Revision gelangen zu lassen, damit sie quoad formale untersucht werde. Den materialen Theil habe genau betrachtet und entwickelt. Überall geht es seinen regelmäßigen Gang, nur Lenz hat in der [23] Freude seines Herzens über die Schnur gehauen. Freylich ist es aus einem höhern Standpuncte genommen nicht der Mühe werth, es muß doch aber auch in den Theilen Zucht und Ordnung seyn. Das Probejahr mag hier seine Kunst beweisen. Mit diesem Wenigen mich andringlichst empfehlend

Jena d. 25. May 1816.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-76EC-6