17/5037.

An Christian Gottlob Voigt

[28. März.]

Um Ew. Exzellenz heute nicht zu einem unbequemen Ausgang zu veranlassen, sende ich die akademischen Aufsätze zurück, wobey ich nichts zu erinnern wüßte.

[266] Der botanische ist sehr gut gefaßt; wenn Eichstädts Hand nicht mit dabey ist, so hat Schelver in kurzer Zeit seinen schriftlichen Vortrag außerordentlich gebessert.

Den mineralogischen Theil will ich beschaffen. So viel für heute mit den besten Wünschen aus einer leider nur noch nothdürftigen Existenz.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1805. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-76F5-0