35/145.

An Carl Friedrich Moritz PaulGraf von Brühl

Sie haben, werthester Herr und Freund, mich mit einer über Beschreibung und Lob erhabenen Zeichnung beschenkt, zu meiner und aller Kunstfreunde Preis und Freude; nun aber gerath ich in Versuchung dagegen einige Skizzen mitzutheilen, die kein Verdienst haben, als vielleicht das Glück des ersten Gewahrwerdens. Auch Sie haben sich an der Natur geübt und ich erinnere mich noch wohl, wie sie die Burg des Götz v. Berlichingen durch die Radirnadel uns in's Gedächtniß zurückführten; gönnen Sie ähnlichen Erinnerungen einige Gunst und nehmen die Überbringende freundlich auf; es ist ein gutes verständiges Kind, dem ich einen frohen Aufenthalt in Berlin gönne und mißgönne. Mögen Sie und Frau Gemahlin auch mit ihr meiner freundlichst gedenken.

treulichst

Weimar den 22. November 1821.

Goethe. [185]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Carl Friedrich Moritz PaulGraf von Brühl. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-770C-5