46/21.

An Friedrich Jacob Soret

Da, wie ich vernehme, unsre gnädigsten Herrschaften ganz nah sind abzureisen, so bitte die mitkommenden Bände unterthänigst zu übersenden; sie enthalten die französischen Vorlesungen von Guizot und Villemain, so weit sie zu uns gekommen sind und eignen sich, als einzelne Lectionen, gar wohl zu einer Unterhaltung bey'm Gebrauch des Gesundbrunnens.

Mich höchsten Orts angelegentlichst zu empfehlen bittend, in Hoffnung Dieselben bald mit dem theuren Prinzen in meiner Einsiedeley zu sehen.

Hochachtungsvoll

ergebenst

Weimar den 21. Juli 1829.

J. W. v. Goethe

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1829. An Friedrich Jacob Soret. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7711-8