27/7423.

An Luise Seidler

Den lieben Jenaischen Freunden und Nachbarn tausend Dank für ihre tröstlichen Worte. Bey dem großen Verluste kann mir das Leben nur erträglich werden, wenn ich nach und nach mir vorzähle, was Gutes und Liebes mir alles geblieben ist.

Sagen Sie mir, meine Beste, wie sieht es mit Ihrem Bilde aus, wann sind Sie so weit, daß man darüber wieder einmahl berathen kann und soll, ich [53] würde mit Hofrath Meyer, wenn auch nur auf kurze Zeit, hinüberkommen.

Leben Sie recht wohl, grüßen Sie die Freunde und bleiben meiner Anhänglichkeit gewiß.

Weimar d. 12. Juny 1816.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An Luise Seidler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-775B-6