28/7676.

An Franz Kirms

Ew. Wohlgebohren

vermelde wenn es nicht schon bekannt ist daß Ihro Kaiserl. Hoheit Donnerstag Abend Concert geben wollen und daß deswegen Donnerstag früh Probe von Athalie sein sollte. Die Sache ist an den Capellmeister gelangt welcher das Unthuliche vorgestellt hat.

Ich halte auch dafür daß Athalie ohne zwey Abendproben nicht gegeben werden kann. Wenn also Donnerstag Abend Concert seyn soll; so bleibt uns nichts übrig als demselben den ganzen Donnerstag zu überlassen, Freytag Probe vom Schutzgeist anzusetzen, Sonnabend den Schutzgeist zu spielen, Sonntag Abend Vorprobe von Athalie, Dienstag Hauptprobe zu halten und diese Oper den Mittwoch zu geben, freylich wird unsere Einrichtung wieder sehr dadurch verschoben; wenn jedoch Ew. Wohlgebohren wie ich glaube in meinen Vorschlag einstimmen, so haben Sie die Güte das [18] Nöthige anzuordnen und des Herrn Staatsminister Grafen Edling Excellenz davon Nachricht zu geben.

Weimar d. 12. März 1817.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-77C6-1