28/7754.

An Johann Friedrich Cotta

Ew. Wohlgeb.

erinnern mich an eine alte Schuld, die ich Ihnen und manchen zarten Herzen abzutragen versäumt habe. Noch diese Tage erinnerten mich jenaische Freundinnen an das nußbraune Mädchen, und ich ward aufgeregt die Früheren Entwürfe wieder vorzunehmen. Für dieß Jahr leider zu spät.

Habe ich nun dem Damenkalender schon zwey Räthsel [100] anvertraut, so folgt hier das dritte, vielleicht daß es nun mit Auflösung und Abschluß geschwinder geht.

Von neuerer Belebung älterer naturwissenschaftlicher Papiere wird nächstens ein fertiges Heft Zeugniß geben. Diese Bearbeitungen sind mir um desto angenehmer als sie sich an die neuesten Forderungen der Zeit anschließen.

Ich empfehle mich zum geneigten Andenken, mit Versicherung aufrichtiger Theilnahme.

ergebenst

Jena den 27. May 1817.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Johann Friedrich Cotta. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7837-E