[1] 1824

38/1.

An den Großherzog Carl August

[Concept.]

Königliche Hoheit

Schon im Laufe des ganzen Jahres soviel Gnade, Wohlwollen und Vertrauen, nun aber noch am Ende die fürstväterliche Vorsorge für meinen Familienkreis danckbar anzuerkennen, möchte einem fühlendem Gemüthe fast unerschwinglich werden. in diesem Falle kann mich allein aufrichten das Bewußtseyn seit soviel Jahren mit wachsender Anhänglichkeit Ew. Königlichen Hoheit und Höchst Dero fürstlichen Kreise mich gewidmet zu haben. Möge jeder Antheil meiner noch übrigen Kräfte dazu verwendet werden den Willen und den Absichten Ew. Königlichen Hoheit gemäß zu wircken und von meiner Seite das mannichfaltige Gute fördern zu helfen, welches unter Höchst Ihro Leitung und Ausbreitung gewinnt.

Weimar den 1. Januar 1824.

[1]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1824. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-786D-5