6/1753.

An Charlotte von Stein

Hier liebe Lotte endlich den Werther, und die Lotte die auf dich vorgespuckt hat. Das englische gefällt mir gar wohl, was ich gelesen habe ist herzlich, verständig und geschmackvoll übertragen. Wenn es aus dem deutschen übersetzt wäre, könnte ich noch mehr daraus lernen. Mir war's gar anmuthig meine Gedancken in der Sprache meiner Lehrer zu lesen. Adieu. Sey mir tausendmal gegrüst. Wenn du in dem Teutschen Manuscript Fehler findest mercke sie doch an. Lebe wohl.

Wollen wir heute Abend eine kleine Gesellschafft bey mir im Garten haben oder allein seyn.

d. 24. Jun. 1783.

G. [175]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1783. An Charlotte von Stein. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7882-4