31/197.

An Theobald Renner

Ew. Wohlgeboren

vermelde mit Wenigem: daß nach reiflichster Überlegung unserer Verhältnisse ich bey mir festgesetzt habe, daß die Stelle eines Prosectors bey der akademischen Anatomie niemals mit der Stelle eines Custos bey dem Großherzoglichen anatomischen Museum vereinigt seyn dürfe. Bleibt Schröter daher bey uns, so behält er jene Stelle, wird er dort Prosector, so muß er sie abgeben. Ich sage dieses eigentlich nur im Vertrauen und in so fern es Ew. Wohlgeboren bey Leitung der Negociationen nützlich und förderlich zu wissen ist; die Maxime jedoch wünscht ich nicht ausgesprochen.

Hochachtungsvoll

ergebenst

Weimar den 23. Juny 1819.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1819. An Theobald Renner. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7897-5