37/161

An den Freiherrn Clemens von Junker-Bigato

[Concept.]

Ew. Hochwohlgeboren

haben mir gegen Ende vergangnen Julis Sich doppelt gefällig erwiesen, indem Sie, meinen Wünschen gemäß eine vollständige Sammlung Ihrer merkwürdigen Bergwerks-Vorkommenheiten und eine ausführliche Beschreibung des ganzen Hergangs mittheilen wollen. Diese letztere geht bis den 23. Juli 1823 und ist schon in dem zweyten Hefte des zweyten Bandes der Beyträge zur Naturwissenschaft auf den ersten Bogen abgedruckt.

Da ich nun womöglich den Verlauf des Bergbaues von jener Zeit an bis jetzt gleichfalls dem höchst aufmerksamen Publicum vorlegen möchte; so wollt ich Hochdieselben hierdurch ersucht haben, mir, wenn es nicht gar zu lästig wäre, hievon Nachricht zu [254] geben; wenn ich sie auch erst Ende Novembers erhalte, so wird es noch immer Zeit seyn, sie abdrucken zu lassen, und ich werde diese Freundlichkeit wie alle bisherige dankbarlichst erkennen.

Der ich mit einem treugemeynten Glück-Auf! schließe und sowohl in diesem Geschäft als in allen andern Vorkommenheiten das beste Gedeihen wünsche. Mich einem wohlwollenden Andenken bestens empfehlend, in Hoffnung, im Laufe des Sommers Sie abermals zu begrüßen.

Weimar den 31. October 1823.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An den Freiherrn Clemens von Junker-Bigato. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-78BD-F