[73] 14/4036.

An Christiane Vulpius

Der Herr Professor wird dir schon erzählt haben daß wir mit den Pferden ohne Anstoß herüber gekommen sind, ich bin schon zweimal spazieren gefahren und es geht recht gut damit. Ich lasse ihnen den Tag 3 Metzen geben da können sie sich schon ausfüttern; ich werde sie aber auch dafür nicht schonen sobald das Wetter nur ein wenig freundlicher ist will ich nach Dornburg fahren und vielleicht sonst noch einige Touren machen.

[73] Wie es mit dem Haidlosischen Packet gegangen ist kann ich nicht begreifen. Es ist hier nicht zu finden und Geist will so gut als für gewiß behaupten es müsse schon im Februar nach Weimar gekommen seyn. Nach meinem Calender habe ich dir am 15. Februar ein großes Packet geschickt, das in grünem Wachstuch eingepackt war, es steht freylich nicht angemerkt daß das Haidlosische Packet sich dabey befand, es war aber zur damaligen Zeit schon angekommen und ich finde weiter keine Spur. Besinne dich doch und frage etwa die Leute ob sich niemand etwas erinnert, der Fall ist mir gar unangenehm und mir gar noch nicht passirt.

Von meiner Arbeit kann ich noch nichts loben, doch das wird ja wohl auch kommen. Heute nichts weiter, grüße das gute Kind und lebe recht wohl.

Jena am 3. May 1799.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1799. An Christiane Vulpius. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7904-7