32/151.

An Theobald Renner

Ew. Wohlgeboren

erhalten hiebey ein wunderbares Schafmonstrum. Unter den beiden Ohren finden sich Rudimente von Kinnladen. Überlegen Sie wie es am besten zu benutzen und aufzubewahren sey; vielleicht stecken Sie es vor der Hand ganz in Branntwein, damit es zusammen bleibe und eine Untersuchung mit Muße geschehen könnte, doch sey Ihnen der Entschluß überlassen.

Mit den besten Wünschen

ergebenst

Weimar den 3. März 1820.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An Theobald Renner. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-798D-4