46/109.

An Carl Gustav Börner

Ew. Wohlgeboren

vermelde durch Gegenwärtiges: daß ich mir eine Anzahl von Zeichnungen und Kupferstichen aus dem Übersendeten ausgesucht, wie beyliegendes Verzeichniß nachweist.

Bey genauer Übersicht und Schätzung der Blätter erscheint jedoch die Summe von 66 Thalern 23 Groschen bedeutend hoch, und ich darf wohl in diesem Sinne einigen Rabatt von derselben mir erwarten. Haben Sie die Geneigtheit sich darüber zu erklären, und ich werde sowohl das Geld als die übrigen Blätter senden und übermachen.

Mit den besten Wünschen in vorzüglicher Hochachtung

ergebenst

Weimar den 19. October 1829.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1829. An Carl Gustav Börner. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-79CA-9